Samstag 06.12.2025
18:00 - 19:30 Uhr
Edwin-Scharff-Haus
Silcherstraße 40
89231 Neu-Ulm
Das große Weihnachtskonzert
Die alpenländische Weihnacht
Die ALPENLÄNDISCHE WEIHNACHT ist thematisch unterteilt und reicht von der
„Verkündigung“ über die „Herbergssuche“, zu den „Hirten“ an der „Krippe“. Strahlende
Knabenstimmen und festliche Blechbläserklänge verkünden die frohe Botschaft des göttlichen
Wunders und stehen im Wechsel mit weihnachtlich getragenen Chor- und Bläsersätzen.
Harfenzwischenspiele vermitteln Ruhe und vereinen Musik und erzählten Text.
Christian Wolff liest Geschichten von Silja Welte, Jörg Zink und Karl Heinrich Waggerl. Kaum
einem anderen Ereignis ist Waggerl so oft nachgegangen wie dem Geschehen der Christnacht.
Christian Wolff gibt Waggerls Impressionen der Alpenländischen Weihnacht bildhaft und
emotional wieder und verbindet dabei Nachdenkliches mit „Schelmerei“. Seine typische
Erzählungsweise, stets gespeist von einer Ader eines ungewöhnlich feinen Humors, spricht
sowohl jüngere als auch ältere Generationen an. Wolffs Interpretationen rufen beim Zuhörer ein
tiefes Gefühl von Menschlichkeit hervor und entführen diesen in eine Märchenwelt. Und immer
münden sie ein in die Mahnung, “daß der Herr nicht zu uns gekommen sei, damit wir klüger,
sondern gütiger werden“.
Tickets: https://www.reservix.de/tickets-das-grosse-weihnachtskonzert-die-alpenlaendische-weihnacht-in-neu-ulm-edwin-scharff-haus-am-6-12-2025/e2367945
„Verkündigung“ über die „Herbergssuche“, zu den „Hirten“ an der „Krippe“. Strahlende
Knabenstimmen und festliche Blechbläserklänge verkünden die frohe Botschaft des göttlichen
Wunders und stehen im Wechsel mit weihnachtlich getragenen Chor- und Bläsersätzen.
Harfenzwischenspiele vermitteln Ruhe und vereinen Musik und erzählten Text.
Christian Wolff liest Geschichten von Silja Welte, Jörg Zink und Karl Heinrich Waggerl. Kaum
einem anderen Ereignis ist Waggerl so oft nachgegangen wie dem Geschehen der Christnacht.
Christian Wolff gibt Waggerls Impressionen der Alpenländischen Weihnacht bildhaft und
emotional wieder und verbindet dabei Nachdenkliches mit „Schelmerei“. Seine typische
Erzählungsweise, stets gespeist von einer Ader eines ungewöhnlich feinen Humors, spricht
sowohl jüngere als auch ältere Generationen an. Wolffs Interpretationen rufen beim Zuhörer ein
tiefes Gefühl von Menschlichkeit hervor und entführen diesen in eine Märchenwelt. Und immer
münden sie ein in die Mahnung, “daß der Herr nicht zu uns gekommen sei, damit wir klüger,
sondern gütiger werden“.
Tickets: https://www.reservix.de/tickets-das-grosse-weihnachtskonzert-die-alpenlaendische-weihnacht-in-neu-ulm-edwin-scharff-haus-am-6-12-2025/e2367945
Empfehlen
Veranstaltungsort Veranstalter
Silcherstraße 40
89231 Neu-Ulm
Telefon: (0731) 70 50 50 55
Telefax: (0731) 70 50 50 98
Hinweis: Zugang rollstuhlgerecht
Weitere Informationen zur Barrierefreiheit können Sie sich auf http://stadttipps-ulm.de oder direkt am Veranstaltungsort bzw. beim Veranstalter einholen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass sich durch Baumaßnahmen und Umzüge häufig Änderungen ergeben.